Männer lieben erst, wenn es zu spät ist – stimmt das?
Männer lieben erst, wenn es zu spät ist – ist das wirklich so?
Männer und Frauen sind unterschiedlich. Das dürfte mittlerweile jede Frau verstanden haben. Männer denken anders, fühlen anders und treffen ihre Entscheidung auch aufgrund von anderen Tatsachen, als Frauen das tun. Männer sind nun mal Männer. Doch was bedeutet das für das Gefühlsleben und die Beziehung? Hier ein Einblick in die männliche Psyche, der Sie überraschen wird.
Männer lieben erst wenn es zu spät ist – stimmt das?
Welche Frau kennt es nicht. Ganz am Anfang scheint der Mann noch sehr interessiert und begeistert, zieht sich dann aber schnell wieder zurück oder geht sogar ganz auf Distanz. Dann hört man oft den gutgemeinten Rat der Freundin, man möge doch mit ihm ein klärendes Gespräch suchen und ihn auf die Gefühle ansprechen oder ihm die eigene Gefühlslage schildern. Genau in diesem Moment passiert es dann. Der Mann dreht sich komplett weg und verschwindet. Zurück bleibt eine Frau, der nicht genau klar ist, was da gerade passiert und warum. Eben diese klärenden Gespräche können einen Mann in die Enge treiben.
Männer lieben nicht nur, wenn es schon zu spät ist, sie verlieben sich in der Regel später. Im Gegensatz zu Frauen, die bereits ganz am Anfang einer Beziehung Gefühle aufbauen können, bleiben Männer noch im nachdenklichen und unsicheren Bereich, was eine feste Beziehung angeht. Sie lassen es immer langsam angehen und warten mit klaren Worten, bis sie sich wirklich sicher sind. Das machen sie jedoch nicht mit Absicht. Männer denken anders, wenn es um Beziehungen geht. Sie sind eher rational orientiert. Das bedeutet, dass die Männer sich ungern in Beziehungen hineinstürzen, die für sie auf Dauer Hindernisse haben könnten. Entfernung oder größere Differenzen im Lebensstil können hier eine große Rolle spielen. Wenn man also wirklich Interesse an einem Mann hat, sollte man ihm ausreichend Raum lassen, ihn nicht mir großen Worten und eigenen Erwartungen in die Enge treiben und ihm auf keinen Fall zu viel am Anfang abfordern. Das kann schnell daneben gehen.
Männer lieben erst wenn es zu spät ist – oder einfach nur später als Frauen?
Männer, die ehrliches Interesse an einer Frau zeigen, meinen das auch so. Sie brauchen nur mehr Zeit und vor allem mehr Freiheit, um die Gefühle wahrzunehmen und sie an sich heranzulassen. Männer wollen selber Entscheidungen treffen, nicht zu diesen gedrängt werden. Sie gehen mit Gefühlen um, wie mit allen anderen Entscheidungen in ihrem Leben auch. Daher ist es komplett falsch anzunehmen, dass ein Mann mit der Frau spielt, nur weil er nicht direkt am Anfang einer Beziehung mit großen Worten kommt. So gesehen ist das vorteilhaft. Wenn man an eine Beziehung mit Vorsicht herangeht, kann die Zeit Wunder bewirken. Um einen Mann von sich zu begeistern, muss man als Frau nicht viel machen. Er muss Gefallen an der Person finden. Das kann man nicht wirklich beeinflussen. Sich zu verstellen, um den Vorstellungen eines Mannes zu entsprechen, bringt genauso wenig.